Josef Schulte-Röper, Münster

Hallo Frau Kober!

 

Um es kurz zusammenzufassen: Es war wieder einmal wirklich großartig, auch wenn man Namibia wie wir schon gut kennt. Die Unterkünfte haben unsere Erwartungen voll bestätigt. Das Land war so grün, wie wir es noch nicht gesehen haben.

Im Einzelnen: Discover Airlines war wider Erwarten pünktlich. Die Einreise war mit dem vorab beantragten E-Visum problemlos, hat aber länger als zwei Stunden gedauert, auch weil die Maschine aus München kurz zuvor gelandet war.

Der Mitarbeiter von „Namibia2go“ wartete schon in der Empfangshalle.  Eine kurze Fahrt zum modernen Depot und der VW-Allradbus konnte beladen werden. Ungefragt bekommt man einen zweiten Ersatzreifen dazu. Nachdem es wochenlang geregnet hatte, waren die Schotterstraßen häufig in sehr schlechtem Zustand, sodass der Vierradantrieb äußerst hilfreich war.

Nach der Stadtrundfahrt in Windhoek und der Einkaufstour im Supermarkt waren wir am späten Nachmittag dann bei Hohewarte, für die erste Nacht ganz in Ordnung, vor allem nah am Flughafen.

Am nächsten Tag dann weiter zum Farmhouse der Bagatelle Kalahari Game Ranch. Viel schöner und weniger rummelig als die Hauptlodge zeigte sich die Unterkunft. Das Familienzimmer für unsere Kinder und Enkelkinder war sehr schön hergerichtet, das Essen hervorragend. Der Gamedrive war zur Einstimmung vor allem für die Kleinen ganz spannend, die Gepardenfütterung aufgrund der Menschenmenge schon sehr touristisch.

Eagles Nest ist aufgrund der genialen Lage nach wie vor ein Erlebnis, auch wenn man schon einmal dort war. Wenn man nach Lüderitz oder zu Kolmannskuppe möchte, ist man dort bestens aufgehoben.

Ein besonderes Erlebnis ist auch Namib Outpost am Sossusvlei. Die Chalets sind luxuriös und haben eine geniale Aussicht. Der Service ist hervorragend, der Besuch des Sossusvlei war ein tolles Erlebnis, zumal selbst die Dünen eine leichten Grünschimmer hatten. Die sonst so trockene Landschaft war ein einziges Blütenmeer.

Jedes Mal toll ist der Aufenthalt im Strandhotel im sonnigen Swakopmund, obwohl diesmal nur für eine Nacht. Da passt eigentlich alles.

Mowani Mountain Camp ist immer noch schön, aber im Vergleich zu unserem ersten Aufenthalt vor 12 Jahren haben sich vor allem im Service einige Mängel eingeschlichen. Einer hochpreisigen Lodge sollte es eigentlich nicht passieren, dass beispielsweise zum Start der Wüstenelefantentour das Frühstück nicht präsent ist.

Im Etosha haben wir so wenig Tiere wie noch nie gesehen. Es war alles voller Wasser und die Vegetation üppig, sodass die Sicht nicht optimal war. Das Highlight war aber Etosha Oberland. Nach Aussage unserer Kinder die beste Lodge der Reise, was meine Frau und ich gern bestätigen. Da passt einfach alles.

Fazit: Wieder einmal eine sehr schöne Reise, die von Ihnen wie gewohnt hervorragend organisiert war. Herzlichen Dank dafür.

 

Herzliche Grüße

Josef Schulte-Röper