Hallo Frau Kober,
zunächst mal möchte ich mich bei Ihnen entschuldigen, dass meine Antwort so lange auf sich hat warten lassen. Bei diesem Dauerregenwochenende habe ich aber nun endlich Zeit und Muße gefunden Ihnen einen kurzen Reiseabriss zu schreiben.
Nach wetterbedingter Startverzögerung in München (Eis- und Schnee) sind wir morgens wohlbehalten in Johannesburg gelandet.
Mietwagenübernahme, etc. hat prima geklappt und nach kurzer Eingewöhnung hat es auch mit dem Linksverkehr prima geklappt.
Unser erstes Ziel war Ohrigstad, wunderschöne Cottages im Nirgendwo. Hier haben uns besonders die Ruhe, das phantastische gemeinsame Abendessen und die netten Gastgeber gefallen. Die vierbeinigen kleinen Mitbewohner waren für einen Teil unserer Reisegruppe „gewöhnungsbedürftig“ ;-).
Von hier sind wir über (den leider nebelverhangenen) Blyde River Canyon zum Private Game Reserve gefahren. Die Anreise war teilweise abenteuerlich (Schlaglöcher und letzte Spuren der vorangegangenen starken Regenfälle). Nach Passieren des Gates fährt man eine Zeit lang am Zaun des Nationalparks entlang, da kam ein bißchen Jurassic Park Stimmung auf (super). Der Aufenthalt und die Erlebnisse hier waren sicherlich das Highlight unseres Urlaubs, tolle und erlebnisreiche Pirschfahrten, nette englische und deutsche Miturlauber, ein netter und sehr kundiger Ranger und natürlich tolles Essen in der Boma. Ein besonderer Dank gilt Ihnen für die Honey Moon Überraschung!
Die nächste Unterkunft war Swaziland. Hier schien die Zeit stehengeblieben zu sein. Besonders werden wir uns immer an die stets fröhlichen Ruth und Lizzy erinnern, bei denen wir uns wirklich willkommen gefühlt haben. Auch die südafrikanische Python, die es sich im „Frühstücksbaum“ bequem gemacht hat und deren „Evakuierung“ werden wir nicht vergessen.
Sehr schön war außerdem der Ausritt im Mlilwane Park, bei dem wir quasi mit den Zebras und Gnus geritten sind.
Von Swaziland sind wir dann nach St. Lucia zu Serge und Fabienne gefahren. Eine wunderschöne Anlage und auch wieder beste Umsorgung. Serge hat uns tolle Tipps für die Selbstfahrersafari im Hluhluwe/Imfolozi gegeben. Von Vorteil war dort sicher die Erfahrung von den Pirschfahrten, sodass wir relativ beruhigt inmitten einer Büffelherde „geparkt“ haben, ein tolles Erlebnis.
Nach St. Lucia haben wir so langsam den „wilden Teil“ der Reise abgeschlossen und sind in die Drakensberge aufgebrochen. Leider war das Wetter recht ungemütlich, aber die Turgela Gorge haben wir trotzdem erwandert.
Auf dem Weg nach Graff-Reinet hatten wir einen Zwischenstopp in der großen Karoo, wo wir zum Abendessen leckeres Karoo-Lamm genießen konnten.
Graff Reinet war ein kurzer Schlemmeraufenthalt; von dort sind wir nach Wilderness gefahren.
Unser Gästehaus in Wilderness war nach den vorangegangen Kurzaufenthalten nochmal ein Highlight für drei Tage. Eine phantastische Strandlage mit direktem Meerzugang, Schlafzimmer mit Meerblick und (gewöhnungsbedürftigem) Meerrauschen. Gary war ein netter Gastgeber der stets leckeres Frühstück selbst zubereitet hat. Hier lässt es sich aushalten…
Von Wilderness sind wir dann Richtung Kapstadt in die Winelands aufgebrochen - wieder eine tolle Unterkunft mit einem hervorragenden Dinner und nettem Gastgeber. Die Weinprobe im angrenzenden Weingut hat uns sehr gut gefallen.
Nach drei Wochen Rundfahrt haben wir unsere Reise in Kapstadt beendet. Auch das Tree House war wieder eine tolle Unterkunft. Chris war ein netter und hilfsbereiter Gastgeber der uns bei Restaurantauswahl und Tourenplanung geholfen hat. Der Blick vom Tafelberg über die Stadt und die Ozeane ist imposant, aber die Tagestour zum Capepoint und Kap der guten Hoffnung hat uns besser gefallen (tolle Ausblicke). Die Townshiptour war sehr interessant, wenn auch keine typische Urlaubskost. Die Robben Island Tour wurde leider wegen Motorschaden des Schiffes abgesagt, aber auch der alternative Besuch des Aquariums war interessant und hat sich gelohnt.
Alles in allem möchten wir uns bei Ihnen noch mal herzlich für die tolle Planung und die zahlreichen Tipps bedanken.
Südafrika war bisher unser schönster Urlaub!
Viele Grüße,
Marcel und Raphaela